Seiten

Sonntag, 31. August 2014

DIY - Tasche nähen

Großer tierischer Begleiter

Heute möchte ich euch zeigen, wie ich diese Handtasche genäht habe.



Also Vorlage diente das Schnittmuster von MyDesign - Tasche AVA http://fraeuleino.blogspot.de/2014/08/my-desing-tasche-ava.html ; ich habe es lediglich ein wenig vergrößert. 
Ihr könnt aber auch selbst ein Schnittmuster entwerfen, wie es dann ungefähr aussehen könnte, seht ihr hier: 



Ein Schnittteil für die Vorder- und Rückseite der Tasche und ein Schnittteil für die Seiten und den Boden der Tasche. Die Breite des Seiten-/ Bodenteils könnt ihr individuell bestimmen, in der Länge sollte es dem Umfang der Vorderseite entsprechen - ausgenommen der oberen Kante.
Um die Vorlage für die Innentaschen zu erhalten, müsst ihr lediglich das Schnitteil der Vorderseite ein wenig umschlagen.


Die Vorlage für die Innentasche liegt hier auf einer ausgeschnittenen Vorderseite
Mit Hilfe dieser Vorlage schneidet ihr nun folgende Teile aus:

aus dem Innenstoff: 

2x Vorder-/Rückseite 

1x Seiten-/Bodenteil 
2x Innentasche im Stoffbruch (liegt an der oberen Kante) 


 aus dem Außenstoff:

2x Vorder-/Rückseite
1x Seiten-/Bodenteil


aus dem Futterstoff (hier eine  einfache Fleecedecke):

2x Vorder-/Rückseite
1x Seiten-/Bodenteil






Jetzt nehmt ihr die im Stoffbruch zugeschnittenen Taschenteile, faltet sie links auf links und bügelt drüber.
 











Dann näht ihr die obere Kante schön schmal ab



Legt die Tasche auf die Vorder- und die Rückseite, steckt sie mit ein paar Nadeln fest und näht die Außenseiten knapp zusammen.











Jetzt empfiehlt es sich, die Innentasche mit einigen Nähten in kleinere Fächer abzuteilen.







 

 Dann steckt ihr das Seiten-/Bodenteil rechts auf rechts an einer Seite fest und näht diese dann zusammen. Anschließend die andere Seite ebenfalls rechts auf rechts annähen - dabei solltet ihr eine Wendeöffnung lassen. 







Das wiederholt ihr jetzt mit dem Außenstoff und dem Futterstoff (auch hier eine Wendeöffnung lassen) - wer mag, kann auch noch eine "Innentasche" auf den Außenstoff nähen und hat somit eine Außentasche ;-) 











Jetzt stülpt ihr den Futterstoff so über den Innenstoff (der liegt dabei auf links, dass die Wendeöffnungen auf der gleichen Seite liegen














Steckt an der oberen Kante rundherum Nadeln und steppt es knappkantig ab



















 

Jetzt positioniert ihr den Träger (hier ca. 75 cm lang) mittig an der oberen Kante des Seiten-/Bodenteils und fixiert ihn mit mehreren Nähten
















Beim Festnähen des Trägers zum Schluss noch mal einen Zickzackstich verwenden, damit das Material nicht mit der Zeit ausfranst.









Jetzt den Außenstoff so über den Innenstoff stülpen, dass sie rechts auf rechts aufeinander liegen. Erneut die obere Kante mit ein paar Nadeln feststecken, darauf achten, dass alle Nähten aufeinander liegen und alles rundherum füßchenbreit festnähen. 
Nun alles durch die beiden Öffnungen wenden.
















 





Jetzt zuerst die Wendeöffnung im Futter, dann die im Innenstoff schließen









Zum Schluss die obere Kante bügeln, sodass möglichst wenig vom Innenstoff zu sehen ist. Die letzte Naht: einmal die ganze obere Kante knapp absteppen.






















 
 und so sieht dann die fertige Tasche aus. Wer sie nicht ganz so "beutelig" mag, der kann festeres Futter verwenden! 







 


 ein Blick in das Innere der Tasche - reichlich Stauraum durch die großen Innentaschen


Ich habe anschließend noch einen Reißverschluss auf die Tasche gesetzt, da sie mir sonst doch zu offen war.








 




und hier habe ich das gleiche Schnittmuster mit einem anderen, sehr festen Stoff ausprobiert.










Viel Spaß beim Nachnähen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen