Wenn ihr der Meinung seid, dass euer Kleiderschrank oder eure Vitrine noch mal eine Verjüngungskur braucht, könnt ihr diese ganz leicht und ohne (spätere) Reue vornehmen. Ihr braucht dazu lediglich eine schöne Tapete eurer Wahl und evtl. noch Kleister.
Hier könnt ihr sehen, wie ich die recht dunkle Rückwand meiner Vitrine mit Hilfe einer Tapete verschönert habe.
Ich habe die Tapetenbahnen
in der benötigten Länge zugeschnitten und sie dann einfach ein ein paar Stellen mit doppelseitigem Klebeband (das sich leicht und ohne Rückstände ablösen lässt) an ein paar Stellen fixiert. Den Rest erledigen hier die Einlegeböden.
Jetzt wirkt der Schrank viel heller und freundlicher - und wenn ich keine Lust mehr auf Holzbalken habe, dann kann ich alles wieder recyclen.
Hinter der gleichen Tapete habe ich die schwarzen Türen (habe ich nicht selbst ausgesucht!!) meines Kleiderschranks versteckt - es macht wirklich sehr viel aus, wenn auf einmal nicht mehr so ein schwarzer, lichtschluckender Koloss im Zimmer steht.
Das ist auch schon die zweite Tapete, die den Kleiderschrank aufhübscht, da die Türen eine glatte Oberfläche haben, lässt sich hier der Tapetenkleister ohne Rückstände wieder entfernen.
und ein weiters Mal kam Tapete in meiner Wohnung zum Einsatz:
Wer nicht gleich eine ganze Wand tapezieren möchte und sich vor der Arbeit des "Wiederabziehens" beim Auszug drücken möchte, der besorge sich im Baumarkt eine Holzplatte und tapeziere diese.
So kann man die Tapetenwand auch schon mal an einer anderen Stelle platzieren und auch überall mit hinnehmen. Meine hat auch schon einen Umzug überstanden ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen