Seiten

Sonntag, 17. August 2014

DIY - Ansteckblume nähen

Blumiger Begleiter

Hier könnt ihr erfahren, wie ihr mit wenign Handgriffen eine kleine Blume nähen könnt. Diese kann vielfältg verwendet werden, zum Beispiel auf Taschen, Nähmaschinenhüllen oder als Brosche. 
Wie so ein Blüchchen aussehen kann, seht ihr hier:


Und das braucht ihr, um so eine Blume zu nähen:
Zwei unterschiedlich große Stoffkreise aus zwei unterschiedlichen (aber zueinander passenden) Stoffen.










Die Größe der Kreise könnt ihr euren Wünschen entsprechend wählen. 
Ein Kreis mit einem Durchmesser von ca. 20cm hat anschließend noch einen Durchmesser von ca. 10cm. 











Nun nehmt ihr Nadel und Faden und näht mit großen Abständen einmal um den Rand des Kreises. 









Nehmt beide Enden des Fadens und zieht sie zusammen. Positioniert den "Knoten" in der Mitte des Kreises und richtet die Falten so aus, dass es euch gefällt.
Näht jetzt mit ein paar Stichen über den Knoten drüber, um ihn zu fixieren. 































Legt den kleinen Kreis ebenfalls so zu einer Blume, positioniert die kleine Blume dann mittig auf der großen und näht beide mit ein paar Stichen aneinander.














Mit einem Knopf könnt ihr den Knoten verdecken. 

Jetzt habt ihr die Möglichkeit eine Sicherheitsnadel an der Blume zubefestigen, so könnt ihr sie als Brosche benutzen; oder ihr näht sie (vielleicht bevor ihr den Knopf annäht) zum Beispiel auf die Tasche.
















Hier seht ihr ein paar Ideen:




Viel Spaß beim Nachähen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen